Kochen, wo der Käse reift und die Alpen blühen

Bei AlpKüche lernst du die echte Schweizer Küche – nicht aus Büchern, sondern in den Bergen, wo sie entstanden ist. Unsere Kurse finden in urigen Alphütten, traditionellen Bauernhäusern und modernen Kochstuben auf über 1000 Metern Höhe statt. Gemeinsam bereiten wir Klassiker wie Älplermagronen, Sennenchäs oder Rösti mit Speck zu – begleitet von Geschichten, Feuerduft und regionalen Zutaten.

Jetzt starten

Was AlpKüche besonders macht

Unsere Kochkurse sind keine Show – sie sind Begegnung mit der Region, den Menschen und ihrer kulinarischen Seele.

1. Originalrezepte aus den Alpenregionen

Wir lehren, was Grossmutter kochte – nach überlieferten Rezepten aus Graubünden, dem Wallis, dem Berner Oberland oder dem Appenzell.

2. Kochen auf dem Holzherd

Unsere Kurse finden in Küchen statt, wo der Holzherd knistert. Du lernst das Arbeiten mit Flamme, Eisenpfanne und Gusseisentopf.

3. Regionale Zutaten direkt vom Hof

Milch vom Talbauer, Kräuter aus dem Alpengarten, Mehl aus der Mühle nebenan – wir kochen, was wächst, und kennen jeden Produzenten persönlich.

4. Kleine Gruppen, grosser Genuss

Maximal acht Teilnehmende pro Kurs ermöglichen echtes Lernen, gemeinsames Arbeiten und kulinarischen Austausch auf Augenhöhe.

5. Kulinarik und Kultur vereint

Zwischen den Gängen erzählen unsere Gastgeber:innen Geschichten über Sennerei, Brauchtum, Erntefeste und den Wandel des Landlebens.

6. Nachhaltiger Genuss mit Nachhall

Kein Food Waste, kurze Wege, bewusster Umgang mit Ressourcen – unsere Küche folgt dem Rhythmus der Natur und der Saisons.

Über uns

AlpKüche wurde 2020 in der Surselva gegründet – von einer Köchin, einem Alpbauern und einer Kulturvermittlerin, die mehr wollten als nur Rezepte weitergeben. Sie wollten Menschen in die Küche holen, wo Geschmack Heimat bedeutet. Heute veranstalten wir Kurse an 12 verschiedenen alpinen Standorten – von der Tessiner Berghütte bis zum Obwaldner Sennhaus. Wir arbeiten mit lokalen Gastgeber:innen, engagierten Köch:innen und leidenschaftlichen Käseliebhaber:innen zusammen.

Jetzt starten

Unsere Mission

Wir möchten, dass die alpine Esskultur nicht nur überlebt, sondern weiterlebt. Dafür bringen wir sie dorthin zurück, wo sie entstanden ist: in die Berge, an den Herd, ins Herz. Unsere Mission ist es, Menschen wieder mit Lebensmitteln, Landschaften und Lebensgeschichten zu verbinden. Bei AlpKüche geht es nicht um Perfektion – sondern um Geschmack, Gemeinschaft und das Gefühl, dass einfaches Essen das Beste sein kann.

Jetzt starten
...

Unser Team

Wir sind Köch:innen, Senner:innen, Gastgeber:innen – und vor allem Menschen mit Leidenschaft für alpine Küche.
Elisabeth Bühler, Leitung – ausgebildete Köchin, Grossnichte eines Alpkäsers und Sammlerin alter Rezepte
Gian Andri Caprez, Hüttenchef – Bergbauer mit Witz, Herz und tiefem Wissen über Milchverarbeitung
Leonie Gerber, Kultur & Didaktik – organisiert Workshops, schreibt Texte und kennt jedes Küchengerät mit Namen
Mauro Disler, Logistik – sorgt dafür, dass der Rahm frisch, das Brot warm und das Geschirr vollständig ist

Preise & Angebote

Unsere Kurse beinhalten alle Zutaten, Getränke, Kursmaterial, Rezeptheft und ein gemeinsames Essen am langen Tisch.

CHF 120.– pro Person

AlpEinblick

  • Halbtageskurs (4 Std.) mit Einführung in die alpine Küche, Zubereitung eines Gerichts und Dessert, inkl. Getränke

Jetzt starten
CHF 210.– pro Person

HüttenKurs

  • Ganztagskurs mit 3-Gänge-Menü, regionaler Warenkunde, Alpkäseverkostung und Holzherdkochen

Jetzt starten
CHF 540.– pro Person

GenussWeekend

  • 2-Tages-Kurs mit Übernachtung in Alphütte, Vollverpflegung, geführtem Marktbesuch und Abendrunde am Feuer

Jetzt starten

Kontaktieren Sie uns

Lust auf Alpduft in der Küche? Schreib uns oder reserviere direkt deinen Platz. Wir freuen uns auf deinen Besuch in den Bergen.

Via da Sontga Clau 12, 7180 Disentis/Mustér, Schweiz

UID: CHE-175.983.410

Senden Sie uns eine Nachricht